• Datenschutz
  • Sofortkontakt
  • Probefahrtanfrage
  • Gebrauchtwagenankauf
  • Werkstatt-Termin
  • Ihre Meinung

Offizieller Händler

Kia Vertragshändler - Autohaus Luchtenberg
Opel im Autohaus Luchtenberg
  • Fahrzeuge
    • Fahrzeugsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Vorführfahrzeuge
      • Tageszulassungen
    • Meine Funktionen
      • Mein Parkplatz
      • Mein Fahrzeugberater
      • Mein Fahrzeugvergleich
    • Meine Services
      • Gebrauchtwagenankauf
      • Bundesweite Lieferung
      • Bundesweite Zulassung
  • Angebote
    • Leasing-Deals
    • Fahrzeugangebote
    • Serviceangebote
    • Teile- & Zubehörangebote
  • Service & Zubehör
    • 24 Stundenservice
  • Kia
    • Kia Picanto Picanto
    • Kia Rio Rio
    • Kia Stonic Stonic
    • Kia e-Soul e-Soul
    • Kia Ceed Ceed
    • Kia Ceed GT Ceed GT
    • Kia Ceed Sportswagon Ceed Sportswagon
    • Kia Ceed Sportwagon PHEV Ceed Sportswagon PHEV
    • Kia ProCeed ProCeed
    • Kia XCeed XCeed
    • Kia XCeed PHEV XCeed PHEV
    • Kia Niro Hybrid Niro Hybrid
    • Kia Niro Plug-In Hybrid Niro PHEV
    • Kia e-Niro e-Niro
    • Kia Sportage Sportage
    • Kia Sorento SorentoNEU
    • Kia Sorento Hybrid Sorento Hybrid
    • Kia_Sorento-PHEV_520x260 (2) Sorento Plug-in Hybrid
    • Kia Optima SW PHEV Kia Optima SW PHEV
    • Kia Stinger Stinger
  • Opel
    • Opel Astra Astra
    • Opel Astra Sports Tourer Astra Sports Tourer
    • Opel Combo Life Combo Life
    • Opel Corsa Corsa
    • Opel Corsa-E Corsa-E
    • Opel Crossland CrosslandNEU
    • Opel Grandland X Grandland X
    • Opel Grandland X Hybrid Grandland X Hybrid
    • Opel Insignia Grand Sport Insignia Grand Sport
    • Opel Insignia Sports Tourer Insignia Sports Tourer
    • Opel Mokka Mokka
    • Opel Mokka-E Mokka-E
    • Opel Zafira Life Zafira Life
    • Opel Zafria-E Life Zafira-E Life
  • E-Mobilität
    • Kia e-Soul
    • Kia e-Niro
    • Opel Corsa-E
    • Opel Mokka-E
    • Opel Zafira-E Life
  • Über Uns
    • Neuigkeiten
    • Auszeichnung
  • Karriere
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Auslieferungszentrum
    • Öffnungszeiten & Standorte
    • Rückruf-Service

Start > E-Mobilität

E-mobilität beim Autohaus Luchtenberg

Neue Fördermaßnahmen für E-Mobilität (Stand: 01.01.2021)

Im Rahmen des Konjunktur-Programms wegen der Corona-Krise wird die Förderung des Bundes als „Innovationsprämie“ befristet bis Ende 2025 für E-Mobilität steigen.

  • E-Fahrzeuge erhalten einen Förderung in Höhe von insgesamt 9.580 € zusammengesetzt aus 6.100 € Bundeszuschuss gemäß der Förderrichtlinien des Kia e-Niro und Kia e-Soul zum Absatz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen bis zu einem Netto Basis-Listenpreis von 40.000 € und dem Herstelleranteil in Höhe von 3.480 €.
  • Plug-In Hybrid Fahrzeuge erhalten einen Förderung in Höhe von insgesamt 7.210 € zusammengesetzt aus 4.600 € Bundeszuschuss gemäß der Förderrichtlinien des Kia e-Niro und Kia e-Soul zum Absatz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen bis zu einem Netto Basis-Listenpreis von 40.000 € und dem Herstelleranteil in Höhe von 2.610 €.

WIR BERATEN SIE GERNE AUF IHREM WEG ZUR E-MOBILITÄT

Felix Distelhut

zertifizierter Verkaufsberater

Entdecken Sie unsere Hybrid- und Elektrobestandsfahrzeuge

Hybrid Fahrzeuge
Plug-In Hybrid Fahrzeuge
E-Fahrzeuge

Fahrzeugtypen

Entdecken Sie bei uns die Welt der Elektromobilität und erfahren Sie alles über Fahrzeuge mit Elektro- oder Hybrid-Antrieben.
Funktionsweise: Der entscheidende Unterschied zum Verbrenner: Während ein Benzin- oder Dieselmotor chemische Energie in mechanische umwandelt, um die Räder anzutreiben, schöpft der e-Motor die Kraft aus elektrischer Energie. Dazu werden Magnetfelder eingesetzt: Eine Reihe unbeweglicher Magnete (Statoren) ändert bei Stromzufuhr immer wieder blitzschnell die Polung – und bringt dadurch einen weiteren, beweglichen Magneten (Rotor) in Drehung. Seine Bewegung überträgt sich auf die Räder, das e-Auto fährt. Der e-Motor hat einen großen nutzbaren Drehzahlbereich, daher braucht der Antrieb keine Gangschaltung.

E-Fahrzeuge

Entdecken Sie bei uns die Welt der Elektromobilität und erfahren Sie alles über Fahrzeuge mit Elektro- oder Hybrid-Antrieben.
Funktionsweise: Der entscheidende Unterschied zum Verbrenner: Während ein Benzin- oder Dieselmotor chemische Energie in mechanische umwandelt, um die Räder anzutreiben, schöpft der e-Motor die Kraft aus elektrischer Energie. Dazu werden Magnetfelder eingesetzt: Eine Reihe unbeweglicher Magnete (Statoren) ändert bei Stromzufuhr immer wieder blitzschnell die Polung – und bringt dadurch einen weiteren, beweglichen Magneten (Rotor) in Drehung. Seine Bewegung überträgt sich auf die Räder, das e-Auto fährt. Der e-Motor hat einen großen nutzbaren Drehzahlbereich, daher braucht der Antrieb keine Gangschaltung.

Plug-In HybridFahrzeuge

Die sogenannten Plug-In Hybrid Electric Vehicle (PHEV) gelten als Erweiterung der Hybrid-Technik. Hier wird der Kraftstoffverbrauch weiter gesenkt, indem die Akkus nicht mehr ausschließlich durch den Verbrennungsmotor, sondern zusätzlich auch am Stromnetz aufgeladen werden können. Das Konzept des Plug-In Hybrid legt gesteigerten Wert auf eine Vergrößerung der Akkukapazität, um auch längere Strecken emissionsfrei zurücklegen zu können.

HYBRIDFAHRZEUGE

Das Hybrid Electric Vehicle (HEV) bezeichnet das Hybridauto, welches durch einen konventionellen Verbrennungsmotor, in Verbindung mit einem zusätzlichen Elektromotor, angetrieben wird. Hierbei unterstützt der zusätzliche Elektromotor den Verbrennungsmotor in bestimmten Belastungssituationen (Anfahren, Beschleunigen etc.) und ermöglicht einen verstärkten Betrieb des Verbrennungsmotors im optimalen Leistungsbereich.

Die 12 häufigste gestellten Fragen zum Thema E-MOBILITÄT

ELEKTROAUTOS SIND ZU TEUER!

Attraktive Elektroautos werden zunehmend erschwinglicher. So sind zum Beispiel die Kosten für eine Batterie in den letzten zehn Jahren um rund 80 Prozent gesunken. Kia bringt z.B. mit dem e-Niro ein Elektroauto auf den Markt, das genauso viel kosten wird wie ein vergleichbarer Kia Sportage. Hinzu kommen häufig noch staatliche Kaufprämien. Darüber hinaus sind die laufenden Kosten des Elektroautos niedriger. Denn: Strom kostet weniger als Benzin oder Diesel, die fälligen Steuern sind gering und die Kosten für Service und Wartung sind im Vergleich zu konventionell betriebenen Fahrzeugen spürbar kleiner.

ES GIBT ZU WENIG LADESÄULEN!

Die Anzahl der Stromladestellen wächst rasant. Schon heute gibt es mehr als 17.400 öffentliche Ladepunkte in Deutschland und diese Zahl wächst stetig! Mittlerweile schaffen sogar Supermärkte, Hotels und Parkhausbetreiber Ladesäulen für ihre Kunden. Übrigens kann ein Elektrofahrzeug auch an jeder professionell installierten Haushaltssteckdose mit kleiner Leistung langsam nachgeladen werden.

DAS LADEN DAUERT ZU LANGE!

Rund 70 Prozent aller Ladevorgänge finden zu Hause oder bei der Arbeit statt, man startet also schon mit einem voll aufgeladenen Fahrzeug. Mit seiner Schnellladefähigkeit kann z.B. der e-Niro mit maximal 70 bis 80 Kilowatt Leistung geladen werden, das entspricht bei einer 54-minütigen Ladezeit Strom für rund 360 km (WLTP).

DIE REICHWEITE IST NICHT AUSREICHEND!

Mit den neuen Elektroautos sind inzwischen Reichweiten von bis zu 550 Kilometern möglich. Auch die Lade-Infrastruktur wird – gerade an Autobahnen und Fernstraßen – immer besser. Deutschlandweit gibt es heute schon rund 4.000 öffentliche Schnellladepunkte, an denen das E-Auto binnen weniger Minuten aufgeladen werden kann.

E-AUTOS SIND VIEL ZU GEFÄHRLICH!

Elektroautos garantieren ein Höchstmaß an Sicherheit – so wie alle Fahrzeuge, die in Deutschland und Europa zugelassen werden. Sowohl die Brandgefahr als auch das Stromschlag-Risiko werden durch spezielle Sicherheitssysteme vermieden. Bei einem Unfall wird der Stromfluss der Batterie zum Beispiel sofort unterbrochen.

E-AUTOS SIND NICHT UMWELTFREUNDLICH!

Im Vergleich zu Dieselfahrzeugen oder Benzinern verursachen Elektrofahrzeuge deutlich weniger CO2. Das gilt selbst dann, wenn man die Produktion mit einberechnet. Auch im Vergleich zu mit Wasserstoff und eFuel (synthetischer Kraftstoff) betriebenen Fahrzeugen schneidet das Batterie-Auto gut ab. In den kommenden Jahren wird dieser Umweltvorteil immer bedeutender, da in allen großen Märkten immer mehr Grünstrom ins Netz eingespeist wird. E-Autos werden dadurch ganz automatisch zunehmend mit regenerativer Energie geladen.

ELEKTROMOBILITÄT KOSTET ARBEITSPLÄTZE!

Ein Elektroauto lässt sich mit etwa 30 Prozent weniger Aufwand herstellen als ein Verbrenner. Auf lange Sicht könnte es in der Automobilindustrie also weniger Arbeitsplätze geben. Umso wichtiger ist es, sich bei der Elektromobilität von Anfang an eine gute Marktposition zu erarbeiten. Denn je erfolgreicher ein Unternehmen das E-Auto vermarktet, desto sicherer sind seine Arbeitsplätze. Des Weiteren wächst der Zulieferermarkt für E-Autos.

ES GIBT NICHT GENUG ROHSTOFFE!

Rohstoffe sind ausreichend vorhanden. Mit den vorhandenen Lithium-Vorkommen ließen sich nach heutigem Stand der Technik bereits Batterien für Milliarden E-Autos produzieren. Zudem werden die Batterien ständig weiterentwickelt. So soll zum Beispiel der Anteil an Kobalt mittelfristig von rund zwölf auf sechs Prozent gesenkt werden.  Zusätzlich werden alte Batterien wiederverwendet. Langfristig ist eine Recyclingquote von bis zu 97 Prozent möglich.

E-AUTOS SIND EINE GEFAHR FÜR FUSSGÄNGER!

Anders als konventionelle Autos haben Stromer keinen Verbrennungsmotor und sind deshalb sehr leise. Dennoch droht für Fußgänger etc. keine Gefahr, denn ab Sommer 2019 ist ein “künstlicher” Sound für alle E-Autos Pflicht.

E-AUTOS MACHEN KEINEN SPASS!

Vor allem beim Beschleunigen zeigt der E-Motor, dass er über viel Power verfügt und sorgt für ordentlich Fahrspaß. Elektromotoren verfügen vom Start an über das volle Drehmoment. Dazu kommt die hochdynamische Straßenlage: Weil die Batterien im Fahrzeugboden das Auto regelrecht auf die Straße drücken, fahren sich E-Autos satt und sportlich.

ELEKTROAUTOS SEHEN LANGWEILIG AUS!

Bislang haben sich Elektroautos sehr unauffällig präsentiert. Den Unterschied zwischen einem e-Niro und einem normalen Niro erkennen zum Beispiel nur Experten. Doch das wird sich demnächst ändern. Immer mehr Hersteller setzten auf  modernes, fast schon futuristisches Design! Künftig wird es für jeden Geschmack und jeden Bedarf das passende E-Auto geben.

Alle Kia Modelle

  • Picanto
  • Rio
  • Stonic
  • e-Soul
  • Ceed
  • Ceed GT
  • Ceed Sportswagon
  • Ceed SW PHEV
  • ProCeed
  • XCeed
  • XCeed PHEV
  • Niro Hybrid
  • Niro Plug-in Hybrid
  • e-Niro
  • Sportage
  • Sorento
  • Sorento Hybrid
  • Sorento Plug-in Hybrid
  • Optima Sportswagon Plug-in Hybrid
  • Stinger

Alle Opel Modelle

  • Astra
  • Astra Sports Tourer
  • Combo Life
  • Corsa
  • Corsa-e
  • Crossland
  • Grandland X
  • Grandland X Hybrid
  • Insignia Grand Sport
  • Insignia Sports Tourer
  • Mokka
  • Mokka-e
  • Zafira Life
  • Zafira-e Life

Fahrzeugbestand

  • Neuwagen
  • Gebrauchtwagen
  • Vorführfahrzeug
  • Tageszulassungen

Werkstatt-Service

  • Online Terminbuchung
  • Autoglas-Service
  • 24-Stunden Service
  • Räder & Reifenservice

Kontakt

  • Ihre Draht zu uns
  • Öffnungszeiten & Standorte
  • Ansprechpartner

Karriere

  • Mit Vollgas in den neuen Job!
  • Stellenausschreibungen
  • Benefits
Facebook
Instagram
Youtube
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
*****Bei den angegebenen CO2- und Verbrauchswerten handelt es sich um die Werte, die im Rahmen der Typgenehmigung des Fahrzeugs ermittelt wurden. Diese Werte werden gerade überprüft. Wir bemühen uns, den Vorgang schnellstmöglich aufzuklären und werden die Werte, falls erforderlich, in Abstimmung mit den zuständigen Behörden korrigieren.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben.

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer sind ausdrücklich vorbehalten. Die Beschreibungen der Fahrzeuge dienen der allgemeinen Identifizierung des Angebots und stellt keine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Ausschlaggebend ist ausdrücklich die Beschreibung gemäß Kaufvertrag.

1950 – 2021 © Autohaus Luchtenberg GmbH · Made with ❤️ in Leverkusen

  • Fahrzeugmarkt
  • Ansprechpartner
  • Standorte & Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Servicetermin
  • Newsletter

🚘  Leasing-Deals – Alle Angebote  –  jetzt entdecken

🚘  Leasing-Deals
-Alle Angebote  –  jetzt entdecken